Adrenalin-Kick gefällig? Dann auf zum Klettergebiet Knorren - dort befinden sich die beiden Klettersteige Knorren Nadel und Steinbock. Die dafür erforderlichen Klettersteigsets können an der Funsportstation ausgeliehen werden (gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit). Schwindelfreiheit solltest du allerdings selbst mitbringen.
Bitte beachte, dass die Besteigung der Kletterrouten auf eigene Gefahr erfolgt!
Das Klettergebiet Knorren ist von Mayrhofen aus mit der 3S Penkenbahn und weiter mit der Kombibahn Penken leicht zu erreichen. Von der Bergstation der Kombibahn Penken bzw. der Funsportstation Penken gelangst du zu Fuß entlang des Panoramarundweges in Richtung Penkenjoch zum Knorrenmassiv.
Das Klettergebiet ist als alpiner Klettergarten einzustufen. Vorwiegend klettert man an dolomit-ähnlichem Fels, der zumeist fest ist. Ein Helm ist dringend anzuraten. Es wurden hier einfachere Routen eingerichtet und mit Haken nicht gespart. Somit ist das Klettergebiet Knorren auch sehr familienfreundlich.
Facts
Für alle, die immer schon einmal Kraxlerluft schnuppern wollten, bieten unsere beiden Klettersteige im Klettergebiet Knorren am Actionberg Penken den perfekten Einstieg in luftige Höhen! Für Beginner und Anfänger konzipiert, startet der Knorren Nadel Klettersteig am Fuß des Klettergebietes Knorren. Mit seinen zwei Seilbrücken und der schwindelerregenden Aussichtsplattform auf der Knorrennadel ist er aber keineswegs zu unterschätzen.
Der geübte Klettersteiggeher findet im unteren Drittel der Knorrenwand den Steinbock Klettersteig. Nach einem knackigen Anstieg eröffnet sich ein Blick auf das unglaublich beeindruckende Bergpanorama der Zillertaler Alpen.
Die beiden Klettersteige treffen auf halber Höhe des Knorren aufeinander und bieten dir die Qual der Wahl, denn beide Klettersteige können von hier aus bis ganz nach oben erklommen werden.
Facts: